Nutzungsbedingungen für die Nutzung der SWAN Beauty App

 


§ 1       Geltungsbereich

1.     Diese Nutzungsbedingungen gelten zusammen mit der Datenschutzerklärung (gemeinsam die „SWAN-Beauty-Bedingungen“) für Ihre Nutzung der SWAN Beauty App (die „App“) und in Ergänzung zu den Nutzungsbedingungen des App Stores der Apple Distribution International Ltd., abrufbar unter https://www.apple.com/de/legal/internet-services/itunes/de/terms.html, und Google Play der Google Ireland Limited, abrufbar unter https://play.google.com/intl/de_de/about/play-terms/index.html, und aller im Zusammenhang mit der App zur Verfügung gestellten Dienste (die „Dienste“ und gemeinsam mit der App das „Programm“), die von der SWAN Beauty Tech GmbH, Stahltwiete 20, 22761 Hamburg, Deutschland (im Folgenden „SWAN“ genannt) bereitgestellt werden.

 

2.     Sollte es erforderlich sein, ist SWAN berechtigt, diese Nutzungsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Bei einer Änderung unseres Programms kann es erforderlich sein, dass auch Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vorgenommen werden müssen, damit sie unser Angebot korrekt und genau widerspiegeln. SWAN nimmt Änderungen nur vor, wenn die Bestimmungen nicht mehr zutreffend oder unvollständig sind, und auch nur dann, wenn die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen der Nutzer zumutbar sind. In diesem Fall wird SWAN dem Nutzer die Änderungen in geeigneter Form mitteilen. Sofern gesetzlich nicht etwas anderes vorgeschrieben ist, gelten die Änderungen als angenommen, wenn der Nutzer nicht innerhalb einer Frist von 14 Tagen ab Mitteilung schriftlich oder per E-Mail an hi@swanbeauty.com widerspricht und das Programm weiter nutzt. SWAN wird den Nutzer im Rahmen der Mitteilung auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen der Fristversäumung hinweisen. SWAN ist im Fall des Widerspruchs berechtigt, dem Nutzer zu kündigen.

 

3.     Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, SWAN hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

4.     Diese Nutzungsbedingungen können in der jeweils geltenden Fassung in der App unter dem Menüpunkt „Nutzungsbedingungen“ abgerufen und gespeichert werden.


 

§ 2     Gegenstand und Leistungen

1.     Die SWAN Beauty App ist eine Plattform, auf der registrierte Mitglieder (im Folgenden „Nutzer“) auf vielfältige Inhalte aus dem Beauty-Bereich zugreifen können. Als Teil einer Community können Nutzer zudem eigene Inhalte, z.B. Tutorials und allgemeine Beauty-Tipps, erstellen, veröffentlichen und mit anderen Nutzern teilen. Veröffentlichte Nutzerinhalte können mit „Gefällt mir“ markiert und kommentiert werden.

 

2.     Die App bietet Nutzern die Möglichkeit, eigene Tutorials als Videos oder Beauty-Tipps über die App zu erstellen. Sie können diese in der Community veröffentlichen und damit anderen Nutzern zur Verfügung stellen.


3.     Nutzerinhalte können auch auf anderen Social-Media-Plattformen geteilt werden. In diesem Fall werden die Nutzerinhalte mit einem sichtbaren SWAN-Wasserzeichen versehen.

 

4.     Die App bietet Nutzern die Möglichkeit, über den integrierten Online-Shop Produkte zu erwerben. Näheres regelt § 4 dieser Nutzungsbedingungen.

 

5.     Die von Nutzern eingestellten Video-Tutorials und Beauty-Tipps stellen keine eigenen Inhalte von SWAN dar. Sollte SWAN eigene Video-Tutorials oder Beauty-Tipps anbieten, werden diese klar als solche gekennzeichnet. Für fremde Inhalte übernimmt SWAN keine Haftung.

 

6.     SWAN behält sich vor, zukünftig besondere Funktionen, wie exklusive Tutorials und Live-Expertenberatungen, gegen gesonderte Bezahlung anzubieten. Ebenfalls behält sich SWAN vor, zukünftig auch Werbeinhalte anzuzeigen, die zur Finanzierung des Angebots beitragen.

 


§ 3     Nutzungsvoraussetzungen für die App

1.     Durch die Installation der App kommt gemäß den Nutzungsbedingungen des jeweiligen App-Stores zwischen dem Nutzer und SWAN eine Vereinbarung über die Nutzung der App auf der Grundlage dieser Nutzungsbedingungen zustande.

 

2.     Mit der Nutzung der App bestätigt der Nutzer, volljährig und nach geltendem Recht dazu berechtigt zu sein, Verträge abzuschließen. Nur geschäftsfähigen Personen ist es erlaubt, die App selbständig zu nutzen.


3.     Der Nutzer hat keinen Anspruch auf das Herunterladen oder Nutzen der App. SWAN ist vielmehr berechtigt, eine Nutzung ohne Angabe von Gründen abzulehnen und die bereits übermittelten Daten unverzüglich zu löschen.


4.     Für die Nutzung der App muss der Nutzer ein Benutzerkonto erstellen. Hierfür sind bei der Registrierung ein Nutzername, eine E-Mail-Adresse und ein Passwort anzugeben. Ein Anspruch auf die Erstellung eines Benutzerkontos hat der Nutzer nicht.

 

5.     Falls der Nutzer Kenntnis von einer unbefugten Nutzung seiner Registrierung oder der App erhält, hat er SWAN darüber unverzüglich zu informieren. SWAN übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die daraus entstehen, dass der Nutzer dieser Pflicht nicht oder nicht rechtzeitig nachgekommen ist.

 

6.     Der Nutzer ist zur Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verpflichtet, um einen Missbrauch durch unbefugte Dritte zu vermeiden. Im Falle einer Weitergabe der Zugangsdaten an Dritte haftet der Nutzer auch für deren Handlungen. Der Nutzer hat SWAN unverzüglich über jede missbräuchliche Benutzung seiner Zugangsdaten sowie über jegliche sonstigen Verletzungen von Sicherheitsvorschriften zu unterrichten. SWAN schließt für Verluste oder Schäden, die sich aus der Nichterfüllung der vorstehend genannten Verpflichtungen des Nutzers ergeben, jegliche Haftung aus.


7.     Das Benutzerkonto des Nutzers kann aufgrund von missbräuchlichem oder unsittlichem Verhalten, bei Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder bei einem sonstigen Verstoß durch SWAN gesperrt oder gelöscht werden.


8.     DRITTANBIETER VON SOFTWARE/DIENSTLEISTUNGEN

Wir verwenden möglicherweise UXCam, eine Analyselösung. UXCam kann aufzeichnen: Besuchte Bildschirme, Interaktionsmuster (wie Bildschirmaktionen, Gesten: Tippen, Scrollen) und Gerätedetails (Typ, Version, Modell, Betriebssystem). Wir verwenden die von UXCam gesammelten Informationen, um unsere App zu verbessern.


UXCam sammelt keine persönlich identifizierbaren Informationen und verfolgt Ihre Surfgewohnheiten nicht appübergreifend. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie für die vom UXCam-Dienst gesammelten Informationen.

 


§ 4     Nutzung des Online-Shops

1.     Die App bietet dem Nutzer die Möglichkeit, über den integrierten Online-Shop Produkte aus dem Beauty-Bereich (im Folgenden „Produkte“) zu erwerben. Die angezeigten Produkte werden von Drittanbietern (im Folgenden „Verkäufer“) im eigenen Namen und auf eigene Rechnung zum Verkauf angeboten.


2.     Die im Online-Shop angezeigten Produkte stellen keine rechtlich bindenden Angebote, sondern nur eine Aufforderung zur Bestellung dar.


3.     Der Nutzer kann aus dem im Online-Shop angezeigten Sortiment Produkte auswählen und diese durch das Anklicken des Buttons „in den Warenkorb legen“ in einem Warenkorb sammeln. Mit dem Anklicken des Warenkorb-Symbols gelangt der Nutzer auf eine Übersichtsseite der bisher gesammelten Produkte. Durch das Anklicken des „entfernen“-Buttons kann der Nutzer im Warenkorb gesammelte Produkte wieder entfernen.


4.     Durch das Anklicken des Buttons „zahlungspflichtig bestellen“ gibt der Nutzer eine verbindliche Bestellung über die von ihm im Warenkorb gesammelten Produkte ab. 


5.     Dem Nutzer wird der Zugang seiner Bestellung beim Verkäufer durch diesen per E-Mail bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Vertragsannahme dar.


6.     Der Kaufvertrag kommt zustande, wenn der Nutzer vom Verkäufer eine separate Auftragsbestätigung per E-Mail erhält, spätestens jedoch, wenn der Nutzer die bestellten Produkte erhalten hat.


SWAN ist nicht Vertragspartner des Kaufvertrags. SWAN bietet keine und verkauft keine Produkte im Online-Shop, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben. Das Kaufvertragsverhältnis besteht ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem Verkäufer des/der jeweiligen Produkte/s. Wer Verkäufer eines Produkts oder mehrerer Produkte ist, wird dem Nutzer im Bestellprozess an mehreren Stellen angezeigt (z.B. auf der jeweiligen Produktseite oder auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung).


7.     Die im Online-Shop angezeigten Produktpreise verstehen sich in Euro einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Liefer- und Versandkosten sind von den angezeigten Produktpreisen nicht umfasst.


Die anfallenden Liefer- und Versandkosten werden dem Nutzer gesondert und deutlich durch den Verkäufer auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.


8.     Für die Zahlung stehen Ihnen folgende Bezahlmöglichkeiten und Zahlungsdienstleister zur Verfügung:


8.1.         Vorkasse

8.2.         Lastschriftverfahren

8.3.         Kreditkarte

8.4.         Paypal


9.     Der Versand erfolgt innerhalb Deutschlands, nach Österreich und in die Schweiz. Der Versanddienstleister wird von dem jeweiligen Verkäufer ausgewählt. Dem Nutzer wird die Wahl des Verkäufers auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.


Die Lieferzeit wird dem Nutzer durch den Verkäufer auf den Produktseiten, auf der Übersichtsseite des Warenkorbs und auf der Bestellübersichtsseite vor Abgabe der Bestellung angezeigt.


10.  Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des jeweiligen Verkäufers.


11.  Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass der Nutzer die Produkte als Verbraucher, das heißt zu Zwecken, die überwiegend weder seiner gewerblichen noch seiner selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, erhält, gilt Folgendes:


11.1.      Widerrufsrecht

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag mit dem Verkäufer zu widerrufen.


Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.


Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen sie den Verkäufer mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.


Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.


11.2.      Folgen des Widerrufs


Wenn Sie den Vertrag widerrufen, hat der Verkäufer Ihnen alle Zahlungen, die er von Ihnen erhalten hat, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die vom Verkäufer angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf des Vertrags beim Verkäufer eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet der Verkäufer dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.


Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie den Verkäufer über den Widerruf des Vertrags unterrichten, an den Verkäufer zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.


Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.


Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

 

11.3.      Muster-Widerrufsformular

 

Wenn Sie den Vertrag mit dem Verkäufer widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.

 

An


Name des Verkäufers: ______________________________


Anschrift des Verkäufers: ______________________________


E-Mail des Verkäufers: ______________________________



Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*) : _________________________________ 


______________________________________________________________


Bestellt am (*)/ erhalten am(*): __________________ 


Name des/der Verbraucher(s): _____________________________________


Anschrift des/der Verbraucher(s): ___________________________________


Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): 


______________________________________


Datum: ___________________


(*) Unzutreffendes streichen.


 

§ 5     Leistungen und Pflichten

1.     Das Programm wird unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit dem Nutzer angeboten. SWAN übernimmt keine Gewährleistung für die ununterbrochene Erreichbarkeit des Programms. SWAN bemüht sich abzusichern, dass dem Nutzer die Leistungen von SWAN ohne Störungen zur Verfügung stehen. Durch Wartungsarbeiten und/oder Weiterentwicklung und/oder andere Störungen (z.B. von Datenlieferanten oder anderen Dienstleistern) können die Nutzungsmöglichkeiten eingeschränkt und/oder zeitweise unterbrochen werden. Dadurch kann es unter Umständen auch zu Datenverlusten kommen. Daraus entstehen keine Entschädigungsansprüche der betroffenen Nutzer. 

 

2.     Zum Leistungsinhalt des Programms gehört nicht die hierfür erforderliche Nutzung des Internets. Für den Internetzugang, die technischen Voraussetzungen und die Konfiguration und Leistungsfähigkeit des Endgerätes zur Nutzung des Programms und die Aktualität der erforderlichen Software ist der Nutzer selbst und auf seine Kosten verantwortlich. 

 

3.     Der Nutzer ist verpflichtet, bei der Nutzung des Programms diese Nutzungsbedingungen einzuhalten.


Insbesondere darf der Nutzer nicht

 

3.1.         die Dienste und/oder die App unter Verstoß gegen geltendes Recht oder zu Zwecken, die mit geltendem Recht unvereinbar sind, nutzen;

 

3.2.         die App für andere Zwecke als zur Ausführung der App auf sein Handy kopieren; ausgenommen hiervon ist die Erstellung einer Sicherungskopie, die ausschließlich als Back-up verwendet und an einem sicheren, Dritten nicht zugänglichen Ort von Ihnen aufbewahrt wird;

 

3.3.         die App an Dritte vermieten oder verkaufen, Dritten Unterlizenzen an der App erteilen oder die Funktionen oder Dienste der App Dritten anderweitig zugänglich machen;

 

3.4.         die App einem Reverse Engineering unterziehen, die App dekompilieren, bearbeiten oder davon abgeleitete Werke erstellen; die Rechte des Nutzers aus § 69d Abs. 3 UrhG und § 69e UrhG bleiben hiervon unberührt;

 

3.5.         Sicherungsvorkehrungen des Programms, die eine unberechtigte Nutzung oder Vervielfältigung von Inhalten der App verhindern oder einschränken sollen, umgehen, ausschalten oder anderweitig beeinträchtigen;

 

3.6.         versuchen, anderweitig als unter Verwendung der App auf das Programm zuzugreifen;

 

3.7.         versuchen, die App auf potentielle Schwachstellen hin zu testen und dabei Sicherheits- oder Authentifizierungsvorkehrungen zum Schutz des Programms verletzen, beeinträchtigen oder umgehen;

 

3.8.         die Daten der App automatisch auslesen sowie eigene Suchsysteme, Dienste und Verzeichnisse unter Zuhilfenahme der über die App abrufbaren Inhalte aufbauen; 

 

3.9.         massenhafte inhaltsgleiche Beiträgen erstellen oder die gleichen Beiträge in mehreren Foren posten;

 

3.10.      Software, Skripten, Dateien und sonstigen Mechanismen/Techniken hochladen, die dazu geeignet sind, die App oder die Nutzer auszuspionieren, zu attackieren, lahm zu legen oder in sonstiger Form zu beeinträchtigen.


4.     SWAN behält sich vor, von Zeit zu Zeit Aktualisierungen der Software (Updates) zur Verfügung zu stellen, ohne dazu jedoch verpflichtet zu sein.

 

 

§ 6     Inhalte und Garantien des Nutzers

1.     Mit der Übermittlung von Inhalten im Rahmen der Nutzung der App, insbesondere mit der Einstellung von Videos, überträgt der Nutzer an SWAN das Recht, diese Inhalte räumlich und zeitlich unbegrenzt in sämtlichen Nutzungsarten zu nutzen, die zur Einstellung und Bereithaltung in der App sowie für den Abruf durch Dritte, zur Nutzung auf einer Website, zum Anbieten zum Download, zur Nutzung auf Social-Media-Kanälen (wie z.B. YouTube, Instagram und Facebook), zum Teilen der Inhalte mit Dritten (durch eine „Teilen“-Funktion in der App über Social-Media-Kanäle oder per E-Mail), und zum Versenden der Inhalte im Rahmen eines Newsletters per E-Mail an andere Nutzer erforderlich sind. Dazu zählt insbesondere, aber nicht ausschließlich, auch das Recht, diese Inhalte zu speichern, zu vervielfältigen, öffentlich zugänglich zu machen, bereitzuhalten, an Dritte zu übermitteln, zu senden und zu veröffentlichen sowie die Möglichkeit, die Rechte im Rahmen des Zwecks der Nutzung der App an Dritte zu übertragen. Diese Rechteübertragungen bezieht sich bei Videos bzw. Bewegtbildern neben den Bildsequenzen auch auf die dazugehörigen Musik- oder Tonaufnahmen. 

 

2.     Mit der Übermittlung von Inhalten im Rahmen der Nutzung der App, insbesondere mit der Einstellung von Videos, erteilt der Nutzer auch seine Einwilligung, dass darin enthaltene Abbildungen oder Aufnahmen von ihm entsprechend dieser Nutzungsbedingungen genutzt werden dürfen. 

 

3.     Der Nutzer garantiert, dass er zur Übertragung der vorstehend genannten Rechte berechtigt ist und die von ihm eingestellten bzw. zur Verfügung gestellten Inhalte wie vorstehend beschrieben genutzt und veröffentlicht werden dürfen. Dies gilt auch für die Rechte an der Musik oder den Tonaufnahmen, die Videos beigefügt sind. Videos dürfen daher beispielsweise keine Ton- oder Musikaufnahmen enthalten, an denen die GEMA Nutzungsrechte hat, die in irgendeiner Weise der Nutzung auf der App entgegenstehen. Im Zweifel dürfen Inhalte nicht hochgeladen oder sonst eingestellt werden, wenn der Nutzer die rechtliche Situation nicht eindeutig zu seinen und zu Gunsten von SWAN beurteilen kann.

 

4.     Der Nutzer ist für die von ihm eingestellten Inhalte selbst verantwortlich. SWAN trifft hierfür keine Verantwortung. Der Nutzer steht insbesondere dafür ein, dass die Inhalte nicht rechtswidrig sind, keine Rechte Dritter verletzen und nicht gegen die guten Sitten verstoßen. SWAN behält sich vor, rechtswidrige Inhalte umgehend zu löschen. Rechtswidrige Inhalte sind unter anderem solche, die geistige, gewerbliche oder sonstige Rechte Dritter, insbesondere Urheber-, Marken- sowie Persönlichkeitsrechte Dritter, verletzen.


Unzulässig sind insbesondere:


4.1.         alle Beiträge, Tätigkeiten und Handlungen, die gesetzeswidrige, insbesondere beleidigende, pornographische oder sonst gegen Jugendschutzbestimmungen verstoßende Handlungen darstellen oder diese verherrlichen, sowie alle Beiträge, in denen natürliche oder juristische Personen sonst in ihrer Ehre bzw. dem geschäftlichen Ansehen herabgesetzt oder ihr geschäftlicher oder sonstiger Ruf geschädigt wird.

 

4.2.         jede Form von Diskriminierung anderer Menschen.


4.3.         das Setzen von Links zu anderen Seiten oder Diensten, die gesetzeswidrigen, beleidigenden oder pornografischen Inhalt oder sonst unerwünschte Inhalte aufweisen.

 

Unerwünscht sind darüber hinaus folgende Nutzungshandlungen und Inhalte:


4.4.         politische oder religiöse Inhalte.


4.5.         erotische oder sexuell geprägte Inhalte.


4.6.         Kritik an Produkten, Firmen etc., es sei denn, der gesamte Vorgang wird sachlich vorgetragen und ist durch den jeweiligen Nutzer auch in vollem Umfang nachweisbar.


4.7.         Zur Wahrung der Qualität und Eigenständigkeit unserer Inhalte ist es Nutzern untersagt. Videos hochzuladen, die sichtbare Wasserzeichen (z.B. von TikTok, Instagram, Snapchat oder vergleichbaren Plattformen) enthalten. Dies gilt insbesondere für automatisch eingeblendete Logos, Nutzernamen oder Branding-Elemente, die beim Export von Inhalten aus Drittplattformen generiert werden. 


4.8.         Übergangsregelung für bestehende Inhalte:

Bereits vor Inkrafttreten dieser Regelung hochgeladene Videos mit sichtbarem Wasserzeichen, müssen innerhalb von 7 Kalendertagen nach Veröffentlichung der aktualisierten Nutzungsbedingungen gelöscht oder ersetzt werden. 


Erfolgt keine Löschung durch den Nutzer innerhalb der Frist, behalten wir uns vor, betroffene Inhalte ohne weitere Ankündigung zu entfernen.


Inhalte, die aus Sicht der Nutzer diesen Bedingungen nicht entsprechen oder sonst gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, können die Nutzer mittels der Reporting-Funktion an dem jeweiligen Beitrag oder unter report@swanbeauty.com melden.


5.     Werbliche Inhalte dürfen nicht den Schwerpunkt der Inhalte eines Nutzers darstellen. Reine Werbeeinblendungen oder Werbeclips sind ebenso zu unterlassen wie Werbeeinblendungen ohne jeden Bezug zur App. Auf jede Form von Werbung, Product-Placement, Sponsoring oder auf sonstigen werblichen Inhalte ist durch die Nutzer ausdrücklich und gut erkenntlich hinzuweisen, so dass diese Inhalte stets entsprechend den rechtlichen Vorgaben gekennzeichnet sind. Sie müssen für andere Nutzer stets als solche werblichen Inhalte zu erkennen und von den sonstigen Inhalten zu trennen sein sowie die sonstigen rechtlichen Voraussetzungen erfüllen. Die App bietet Nutzern hierfür die Funktion an, im Upload-Prozess die Einstellung vorzunehmen, den Nutzerinhalt als gesponserten bzw. Werbeinhalt zu markieren, womit ein „Sponsored/Werbung“-Symbol sichtbar in den Nutzerinhalt eingefügt wird.


6.     Unabhängig von einer Beendigung des Vertrages gemäß § 7, behält sich SWAN vor, nach billigem Ermessen eine Aufnahme bestimmter Inhalte in der App abzulehnen und bereits eingestellte Inhalte ganz oder teilweise zu löschen. SWAN ist insbesondere berechtigt, Inhalte des Nutzers zu entfernen, soweit ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen gegeben ist oder diese sind oder geeignet sind, den Ruf von SWAN zu schädigen. Dem Nutzer stehen aufgrund einer solchen Löschung keine Ersatzansprüche zu. 


Wenn SWAN berechtigterweise annehmen darf, dass Inhalte diese Bedingungen verletzen oder SWAN, der App oder den Nutzern oder Dritten schaden könnten, entfernt SWAN möglicherweise den gesamten betreffenden Inhalt oder Teile davon. SWAN wird den Nutzer über den entsprechenden Grund informieren und ihm Gelegenheit geben, die Verletzung abzustellen bzw. zu beheben, es sei denn, SWAN geht berechtigterweise davon aus, dass dies 


6.1.         gegen Gesetze bzw. Anordnungen einer Strafverfolgungsbehörde verstoßen oder für SWAN eine Haftung begründen könnte; 


6.2.         Ermittlungen oder die Integrität bzw. den Betrieb des Dienstes gefährden würde oder 


6.3.         anderen Nutzern, Dritten oder SWAN schaden würde.


7.     Der Nutzer ist damit einverstanden, dass die von ihm zur Verfügung gestellten Inhalte auch nach Einstellung der Nutzung oder Kündigung noch für die Dauer des Bestehens des gesetzlichen Urheberrechtes weiterhin von SWAN oder durch SWAN benannte Dritte wie obenstehend dargestellt für die Zwecke des Betriebs der App genutzt werden können. 


8.     SWAN ist nicht verantwortlich für fremde Inhalte, wie externe Links, Banner oder sonstige Informations- und Werbeangebote von Dritten. Soweit SWAN mit Benachrichtigungen oder Links Zugang zu Angeboten Dritter ermöglicht, ist SWAN für die dort enthaltenen Informationen nicht verantwortlich. Dadurch zustande kommende Rechtsgeschäfte führen ausschließlich zu vertraglichen Beziehungen zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Dritten. Insbesondere haben Änderung, Einstellung, sonstige Beendigung oder der Austausch externer Leistungen oder Leistungsstörungen im Verhältnis zwischen Nutzer und etwaigem Drittanbietern keinen Einfluss auf das Vertragsverhältnis zwischen SWAN und dem Nutzer. Für Zusatzdienstleistungen von etwaigen Drittanbietern gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen der jeweiligen Drittanbieter, die selbst Vertrags- und Ansprechpartner der Nutzer sind. SWAN übernimmt hierfür keinerlei Haftung oder Gewährleistung für die Leistung von Drittanbietern.


9.     Aufgrund der Menge der Inhalte ist es SWAN nicht möglich, diese vollständig zur Kenntnis zu nehmen. Alle Nutzer werden daher gebeten, auf etwaige unseriöse oder ungesetzliche Verhaltensweisen durch die Nutzung der Reporting-Funktion an den Beiträgen in der App oder durch eine E-Mail an hi@swanbeauty.com hinzuweisen.



§ 7     Nutzungsdauer und Beendigung des Vertrags

1.     Der Vertrag beginnt mit dem Starten der App und dem Akzeptieren dieser Nutzungsbedingungen in der in § 3 dieser AGB beschriebenen Weise.


2.     Der Nutzer kann jederzeit einseitig die Nutzung einschränken oder unterbinden, indem er einschränkende Einstellungen an seinem Endgerät vornimmt oder die App deinstalliert. Ohne Angabe von Gründen besteht die jederzeitige Kündigungsmöglichkeit des Nutzers. Diese kann per E-Mail an hi@swanbeauty.com oder Brief an SWAN oder durch das Löschen des Accounts über die entsprechende Funktion in der App erklärt werden. 


3.     SWAN ist berechtigt, das Vertragsverhältnis mit dem Nutzer ordentlich mit einer Frist von zwei Wochen zu kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt, wenn die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zum Ablauf der gesetzlichen Kündigungsfrist für SWAN unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der Interessen von SWAN und des Nutzers nicht zumutbar ist. 


Insbesondere liegt ein wichtiger Grund vor, wenn der Nutzer


3.1.         in schwerwiegender Weise gegen diese Nutzungsbedingungen verstößt oder


3.2.         falsche Kontaktdaten angegeben hat, insbesondere eine falsche oder ungültige E-Mail-Adresse.


4.     Unabhängig von einer Kündigung nach § 7 Absatz 3 dieser Nutzungsbedingungen kann SWAN bei Vorliegen eines wichtigen Grundes eine Abmahnung aussprechen oder den Zugang zum Programm vorläufig oder endgültig sperren. Ein solcher wichtige Grund liegt insbesondere vor, wenn konkrete Anhaltspunkte dafür bestehen, dass ein Nutzer gesetzliche Vorschriften, Rechte Dritter oder die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen verletzt oder wenn SWAN ein sonstiges berechtigtes Interesse hat, insbesondere zum Schutz der Nutzer vor betrügerischen Aktivitäten. Bei der Wahl einer Maßnahme berücksichtigt SWAN die berechtigten Interessen des betroffenen Nutzers, insbesondere ob Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Nutzer den Verstoß nicht verschuldet hat. 


5.     Eingestellte Inhalte und der Benutzername bleiben auch nach einer Beendigung als Bestandteil des öffentlich abrufbaren Inhaltsangebots bestehen.


6.     Nachdem ein Nutzer endgültig gesperrt wurde, darf dieser Nutzer das Programm nicht mehr nutzen und sich nicht erneut anmelden.


7.     SWAN behält sich ausdrücklich vor, das Programm unter Einhaltung einer angemessenen Frist, bei Vorliegen eines wichtigen Grundes auch ohne Einhaltung einer solchen Frist, unter angemessener Wahrung der Interessen der Nutzer einzustellen.



§ 8     Haftung

1.     Es besteht keine Haftung von SWAN für die Inhalte der Nutzer.


2.     Sofern SWAN eigene Informationen und Daten sowie Informationen Dritter mittels Hyperlinks (Internetverknüpfung) im Internet und auf mobilen Endgeräten zur Verfügung stellt, dienen diese Informationen und Daten allein Informationszwecken, ohne dass sich der Nutzer auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen oder verlassen kann.


3.     SWAN übernimmt keine Gewährleistung oder Haftung, insbesondere nicht für direkte oder indirekte Schäden, die durch die Nutzung der Informationen oder Daten, die in der App oder den Diensten zu finden sind, entstehen. SWAN übernimmt insbesondere keine Verantwortung für Inhalte oder die Funktionsfähigkeit, Fehlerfreiheit oder Rechtmäßigkeit von Webseiten Dritter, auf die durch Verlinkung von der App verwiesen wird.


4.     Es ist nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht möglich, alle Risiken im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets auszuschließen. Daher übernimmt SWAN keine Gewährleistung für technische Mängel, insbesondere für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit der App und des Programms oder für die vollständige und fehlerfreie Wiedergabe der vom Nutzer eingestellten Inhalte.


5.     SWAN haftet ferner nicht für


5.1.         eine eventuelle Verspätung, Löschung, Fehlübertragung oder einen Speicherausfall bei der Kommunikation mit der App,


5.2.         Schäden am Computersystem oder sonstigen zur Nutzung verwendeten technischen Geräten des Nutzers, 


5.3.         die missbräuchliche Nutzung durch Dritte von Angaben und Informationen, welche die Nutzer selbst Dritten zugänglich gemacht haben oder


5.4.         für den Datenverlust von Nutzern oder für die unbefugte Kenntniserlangung Dritter von persönlichen Daten von Nutzern (z.B. durch Hacker). Eine Datensicherung oder Vorhaltung von Backups durch SWAN erfolgt nach branchenüblicher Übung. 


6.     SWAN übernimmt keine Haftung für Funktionsstörungen durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung, Betriebsstörung oder sonstige Beeinträchtigungen, es sei denn, dass dadurch entstandene Schäden durch einen Versicherer von SWAN gedeckt sind und erstattet werden. 


7.     SWAN haftet bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (d.h. Pflichten, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf – (sog. Kardinalpflichten)), auf Schadensersatz. Soweit die Verletzung der Kardinalpflichten nur leicht fahrlässig geschah und nicht zu einer Verletzung des Lebens, Körpers oder der Gesundheit geführt hat, sind Schadensersatzansprüche der Höhe nach jedoch auf den typischen vorhersehbaren Schaden beschränkt.


8.     SWAN haftet außerdem 


8.1.         in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit,


8.2.         für die Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, 


8.3.         nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, sowie 


8.4.         in allen anderen Fällen gesetzlich zwingender Haftung, jeweils nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften.


9.     Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz gegen SWAN – gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere wegen der Verletzung von Pflichten aus dem Schuldverhältnis durch SWAN, dessen gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter oder Erfüllungsgehilfen, aus § 311a BGB oder aus unerlaubter Handlung – ausgeschlossen.


10.  Soweit nach den vorstehenden Regelungen die Haftung von SWAN eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt das auch für die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen von SWAN.



§ 9       Rechte

9.     SWAN gewährt dem Nutzer ein nicht-ausschließliches, nicht übertragbares Recht, die Dienste über die App gemäß dieser Nutzungsbedingungen zu nutzen. SWAN räumt dem Nutzer das nicht-ausschließliche, nicht übertragbare Recht zur Installation, Speicherung und Nutzung der App auf dessen Endgerät gemäß dieser Nutzungsbedingungen ein. 


10.  Die Software, der Code, die Methoden und Systeme, sowie die Inhalte sind sowohl urheberrechtlich, wettbewerbsrechtlich und durch sonstige gewerbliche Schutzrechte geschützt und dürfen ausschließlich von SWAN verwertet werden. Die App, Dienste oder Teile davon dürfen – ohne vorherige schriftliche Zustimmung von SWAN – weder kopiert, verändert, reproduziert, neu veröffentlicht oder gepostet, noch übertragen, verkauft, zum Verkauf angeboten oder wiederverkauft oder auf irgendeine Art und Weise verwendet werden. Nutzer sind nicht berechtigt, Marken, Logos oder sonstige gewerbliche Schutz- und Kennzeichenrechte von SWAN oder der App zu verwenden. Ausgenommen davon ist die Verwendung des SWAN-Logos als sichtbares Wasserzeichen im Nutzerinhalt, wenn dieser auf anderen Plattformen, insbesondere Social-Media-Plattformen, geteilt wird; es wird auf § 2 Absatz 3 dieser Nutzungsbedingungen verwiesen. Soweit diese Nutzungsbedingungen nichts anderes vorsehen, liegen sämtliche Nutzungs- und Verwertungsrechte ausschließlich bei SWAN und es erfolgt keine Lizenzierung, welcher Art auch immer.


11.  Die Inhalte dürfen nur in der von SWAN genehmigten Form, Art und Weise genutzt werden. Das Urheberrecht verbleibt beim jeweiligen Schutzrechtsinhaber. Dazu räumt SWAN dem Nutzer mit dem Abschluss dieses Nutzungsvertrags ein einfaches, nicht übertragbares und auf die Laufzeit des Vertrags beschränktes Nutzungsrecht an diesen Inhalten ein, sofern dies für die vorgesehene Nutzung der App erforderlich ist. Jede weitere Nutzung, insbesondere die Weitergabe von Inhalten an Dritte, ist untersagt. Eine Vervielfältigung, Veröffentlichung oder Verwendung der angebotenen Leistungen in elektronischer Form oder anderen gedruckten Veröffentlichungen ist ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch SWAN nicht gestattet. Insbesondere ist eine automatisierte Abfrage der von SWAN bereitgestellten Inhalte ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung in jeglicher Form nicht zulässig. Davon ausgenommen ist die Möglichkeit, Nutzerinhalte über die „Teilen“-Funktion der App mit anderen über Social-Media-Kanäle oder per E-Mail zu teilen.




§ 10     Freistellung durch den Nutzer

1.     Der Nutzer ist für Richtigkeit, Vollständigkeit und Rechtmäßigkeit der von ihm eingestellten Inhalte, Daten und Informationen verantwortlich. 


2.     Sollte ein Dritter Ansprüche gegen SWAN wegen einer Verletzung seiner Rechte durch die vom Nutzer auf der App eingestellten Inhalte geltend machen, stellt der Nutzer SWAN von sämtlichen Ansprüchen, auch Schadensersatzansprüchen, frei. Ferner stellt der Nutzer SWAN von sämtlichen Ansprüchen, einschließlich Schadensersatzansprüchen, frei, die Dritte gegen SWAN wegen der Verletzung ihrer Rechte durch die Nutzung der Dienste von SWAN durch den Nutzer geltend machen. Der Nutzer übernimmt alle aufgrund einer Verletzung von Rechten Dritter entstehenden angemessenen Kosten, einschließlich der für die Rechtsverteidigung entstehenden angemessenen Kosten. Unberührt bleiben alle weitergehenden Rechte sowie Schadensersatzansprüche von SWAN. Dem Nutzer bleibt das Recht, nachzuweisen, dass SWAN tatsächlich geringere Kosten entstanden sind. Soweit der Nutzer die betreffende Rechtsverletzung nicht zu vertreten hat, gelten die vorstehenden Pflichten des Nutzers nicht.


3.     Bei Verletzung der Rechte Dritter durch die Inhalte des Nutzers wird der Nutzer SWAN nach Wahl von SWAN auf eigene Kosten des Nutzers das Recht zur Nutzung der Inhalte verschaffen oder die Inhalte schutzrechtsfrei gestalten. Bei Verletzung der Rechte Dritter durch die Nutzung der Dienste von SWAN durch den Nutzer wird er die vertragswidrige oder gesetzwidrige Nutzung nach Aufforderung durch SWAN sofort einstellen.



§ 11     Datenschutz

Für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten gilt unsere Datenschutzerklärung. Diese ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.swanbeauty.tech/privacy




§ 12     Schlussbestimmungen

1.     Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, Hamburg.


2.     Die EU-Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr  aufrufbar ist.


Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.


3.     Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Textform; dies gilt auch für die Aufhebung der Textform. Mündliche Abreden sind nur wirksam, wenn sie schriftlich bestätigt werden.


4.     Durch die etwaige Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen sind sich die Parteien darüber einig, dass an deren Stelle eine Regelung tritt, die dem gewollten Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt.


5.     Vorbehaltlich anderslautender Regelungen bzw. anderweitiger Vereinbarungen kann der Nutzer alle Erklärungen an SWAN per E-Mail oder per Brief an SWAN übermitteln. SWAN kann Erklärungen gegenüber dem Nutzer per E-Mail oder per Fax oder Brief an die Adressen übermitteln, die der Nutzer als aktuelle angegeben hat.

 

Stand: 29.03.25